How to Install an Electric Patio Heater for Effortless Outdoor Comfort

Elektrische Terrassenheizer sind eine hervorragende Ergänzung für jeden Außenbereich und sorgen in den kälteren Monaten für Wärme und Komfort. Ob Sie einen Heizstrahler für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder sogar einen Innenraum wie Ihre Garage installieren möchten – Thermomate bietet eine Reihe von Modellen für unterschiedliche Heizbedürfnisse. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Installation Ihres elektrischen Terrassenheizers und konzentrieren uns dabei auf die vier verfügbaren Thermomate-Modelle:

  1. Elektrischer Terrassenheizer für drinnen und draußen
  2. Elektrischer Carbon-Infrarot-Terrassenheizer 1500 W
  3. Elektrischer Terrassenheizer für den Außenbereich, 1500 W, mit blendfreiem Schott-Glas
  4. Thermomate Infrarot-Heizgerät mit Fernbedienung und 24-Stunden-Timer, 3000 W

Wenn Sie diese Schritte befolgen, ist Ihre Heizung im Handumdrehen sicher installiert und einsatzbereit, um angenehme Wärme zu liefern.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Bevor Sie mit der Installation beginnen, legen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien bereit:

  • Bohrmaschine und passende Bohrer
  • Wand- oder Deckenmontagehalterungen (im Lieferumfang Ihres Heizgeräts enthalten)
  • Schrauben und Dübel (im Lieferumfang Ihres Heizgeräts enthalten)
  • Maßband
  • Ebene
  • Bleistift oder Marker zum Markieren der Installationspunkte
  • Leiter (bei Installation in der Höhe)
  • Geeignete Steckdose (je nach Spannungsbedarf des Heizgerätemodells)

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Standort

Die richtige Platzierung Ihres elektrischen Terrassenheizers ist entscheidend für optimale Wärme und Sicherheit. Beachten Sie folgende Faktoren:

  • Höhe: Die meisten Heizgeräte sollten zwischen 1,8 und 2,7 Metern über dem Boden montiert werden, um eine effiziente Heizung zu gewährleisten, ohne zu nah an den Menschen zu sein.
  • Abstand: Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Wänden, Decken und anderen Objekten. Für jedes Thermomate-Modell gelten spezifische Abstandsrichtlinien. Halten Sie in der Regel mindestens 60 cm Abstand zu allen Seiten ein.
  • Montageoptionen: Entscheiden Sie, ob Sie die Heizung an der Wand oder an der Decke montieren möchten. Thermomate-Heizgeräte werden mit vielseitigen Montagehalterungen geliefert, die beide Optionen ermöglichen.
  • Steckdose: Stellen Sie sicher, dass eine Stromquelle in der Nähe ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Verlängerungskabeln, da diese Sicherheitsrisiken bergen können. Installieren Sie die Heizung in Reichweite einer geerdeten Außensteckdose, idealerweise geschützt durch eine wetterfeste Abdeckung.

Schritt 2: Heizung zusammenbauen (falls erforderlich)

Bei einigen Modellen, wie z. B. dem elektrischen Terrassenheizer für drinnen und draußen , ist möglicherweise ein kleiner Montageaufwand erforderlich, z. B. das Anbringen der Halterungen oder das Einstellen des Heizelementwinkels. Detaillierte Montageanweisungen finden Sie in der Anleitung Ihres Modells.

Beispielsweise kann der Thermomate Infrarot-Heizstrahler mit Fernbedienung und 24-Stunden-Timer 3000 W zusätzliche Funktionen wie eine Fernbedienungseinrichtung enthalten, die vor der Montage einfach angeschlossen werden kann.

Schritt 3: Markieren Sie Ihre Befestigungspunkte

Wenn Sie den optimalen Standort ermittelt haben, markieren Sie mit Bleistift und Wasserwaage die Stellen, an denen Sie Löcher für die Montagehalterungen bohren werden.

Markieren Sie Ihre Befestigungspunkte
  • Wandmontage: Wenn Sie das Heizgerät an einer Wand montieren, achten Sie darauf, dass die Befestigungspunkte waagerecht und ausgerichtet sind. Die meisten Heizgeräte werden mit verstellbaren Halterungen geliefert, sodass Sie das Heizgerät neigen und die Wärme gezielt ausstrahlen können.
  • Deckenmontage: Wenn Sie sich für eine Deckenmontage entscheiden, befolgen Sie die gleichen Schritte und stellen Sie sicher, dass die Heizung direkt über dem Bereich positioniert ist, den Sie heizen möchten.

Schritt 4: Installieren Sie die Montagehalterungen

Bohren Sie mit einer Bohrmaschine die markierten Löcher und setzen Sie die entsprechenden Dübel ein, um eine stabile Montage zu gewährleisten. Befestigen Sie anschließend die Montagehalterungen mit Schrauben an der Wand oder Decke. Achten Sie auf eine sichere Befestigung, da Terrassenheizstrahler schwer sein können und eine ordnungsgemäße Installation für die Sicherheit unerlässlich ist.

Bei Modellen wie dem elektrischen Terrassenheizer 1500 W mit blendfreiem Schott-Glas sind die Montagehalterungen so konzipiert, dass sie die blendfreie Glasfunktion unterstützen und so eine effiziente Wärmeverteilung ohne grelles Licht gewährleisten.

Schritt 5: Montieren Sie die Heizung

Sobald die Halterungen sicher befestigt sind, befestigen Sie das Heizgerät an den Montagehalterungen. Die meisten Thermomate-Modelle verfügen über ein einfaches Befestigungssystem, bei dem das Heizgerät einfach in die Halterungen eingeschoben oder dort einrastet. Ziehen Sie alle Schrauben und Befestigungselemente fest, die das Heizgerät befestigen.

Schritt 6: An die Stromversorgung anschließen

Schließen Sie die Heizung nach der Montage an die nächste Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass die Heizung für die Spannung Ihrer Stromquelle geeignet ist (die meisten der oben aufgeführten Modelle arbeiten mit 120 V oder 240 V).

Beim Thermomate Infrarot-Heizgerät mit Fernbedienung und 24-Stunden-Timer (3000 W) müssen Sie die Fernbedienung vor dem Einschalten synchronisieren. Dieses Modell verfügt außerdem über eine 24-Stunden-Timerfunktion, mit der Sie die automatische Abschaltung nach einem Zeitplan einstellen können.

Schritt 7: Testen Sie die Heizung

Testen Sie die Heizung

Schalten Sie die Heizung nach der Installation ein, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur sicheren Bedienung und passen Sie die Heizstufen bei Bedarf an. Testen Sie bei Modellen mit Fernbedienung oder einstellbarer Zeitschaltuhr deren Funktion, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

Sicherheitstipps

  • Halten Sie brennbare Materialien fern: Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen dem Heizgerät und brennbaren Gegenständen wie Vorhängen oder Möbeln ein.
  • Beaufsichtigen Sie die Verwendung: Lassen Sie die Heizung nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt laufen.
  • Wetterschutz: Bei Außeninstallationen ist darauf zu achten, dass die Heizung ausreichend vor Regen und Feuchtigkeit geschützt ist. Die meisten elektrischen Terrassenheizer sind wetterbeständig, sollten aber dennoch vor direkter Wassereinwirkung geschützt werden.

Abschluss

Die Installation eines elektrischen Terrassenheizers kann Ihr Outdoor-Erlebnis deutlich verbessern, insbesondere bei sinkenden Temperaturen. Mit den effizienten und einfach zu installierenden Modellen von Thermomate können Sie die Vorteile einer gezielten Infrarotheizung in nur wenigen Schritten genießen.

Mit dieser Anleitung ist Ihr elektrischer Terrassenheizer im Handumdrehen installiert und betriebsbereit. So genießen Sie das ganze Jahr über wohlige Wärme und Komfort in Ihrem Außenbereich. Beachten Sie unbedingt die modellspezifischen Details in der Bedienungsanleitung. Achten Sie bei Installation und Betrieb stets auf die Sicherheit.

Bei Fragen oder für weitere Unterstützung können Sie sich jederzeit an das Thermomate-Kundendienstteam wenden.

Focus

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Die neueste Empfehlung

Alle ansehen
Einsparung 17%
Tankless Water Heater - ET140On Demand Endless Hot Water | Thermomate
Sonderpreis$338.00 Normalpreis$409.00
Durchlauferhitzer, elektrisch, 240 V | 14 kW
Einsparung 4%
Tankless Water Heater - ET270Thermomate electric water heater use scene
Einsparung 14%
Thermomate Electric Tankless Water HeaterThermomate electric water heater use scene
Sonderpreisab $268.00 Normalpreis$310.00
Elektrischer Durchlauferhitzer von Thermomate