Choosing the Best Patio Heater: Electric vs. Gas | Thermomate

Wenn das Wetter kühler wird und wir mehr Zeit im Freien verbringen, kann ein Terrassenheizer die Outdoor-Saison verlängern und an kühlen Abenden für Wärme und Behaglichkeit sorgen. Bei der Entscheidung für einen Heizstrahler stellt sich jedoch häufig die Frage: Soll ich einen elektrischen oder einen gasbetriebenen Terrassenheizer wählen? Beide Optionen bieten ihre Vorteile und sollten berücksichtigt werden. Wir analysieren die wichtigsten Faktoren, damit Sie die beste Entscheidung treffen können.

1. Wärmeabgabe

Gas-Terrassenheizer erzeugen tendenziell mehr Wärme als ihre elektrischen Gegenstücke und eignen sich daher ideal für größere Außenbereiche oder Bereiche, in denen eine höhere Temperatur benötigt wird. Sie werden üblicherweise mit Propan oder Erdgas betrieben und können die Wärme großflächiger und über einen größeren Bereich abstrahlen.

Elektrische Terrassenheizer hingegen sorgen für gleichmäßige und kontrollierte Wärme, ihre Leistung ist jedoch in der Regel geringer als bei Gasheizern. Sie eignen sich perfekt für kleinere Terrassen, Balkone oder spezielle Sitzbereiche, in denen Sie eine gezielte, gemütliche Wärme wünschen. Sie heizen zwar nicht so große Flächen wie Gasheizer, sind aber in kleineren Bereichen effizient.

Energiesparend | Thermomate Terrassenheizer

2. Betriebskosten

Beim Vergleich der Betriebskosten können Gasheizungen (insbesondere Propanmodelle) mit der Zeit kostspielig werden, da Propangastanks nachgefüllt oder an Erdgasleitungen angeschlossen werden müssen. Während Erdgasheizungen im Betrieb oft günstiger sind als Propanheizungen, können die anfänglichen Installationskosten für Gasleitungen hoch sein.

Elektroheizungen hingegen sind tendenziell kostengünstiger, insbesondere bei unregelmäßiger Nutzung. Da sie direkt an die Steckdose angeschlossen werden, entfällt das Nachfüllen von Brennstoff oder die Installation einer Gasleitung. Das macht sie langfristig zu einer kostengünstigeren Option.

Einfache Installation und Tragbarkeit | Thermomate Terrassenheizer

3. Einfache Installation und Portabilität

Gas-Terrassenheizer , insbesondere Propanmodelle, sind relativ einfach zu installieren und benötigen zum Betrieb lediglich eine Propangasflasche. Einige Modelle bieten zudem Mobilität, da sie nicht an eine Gasleitung angeschlossen werden müssen. Erdgasmodelle hingegen müssen an eine Gasversorgung angeschlossen werden, was die Mobilität einschränken und die Installationskosten erhöhen kann.

Elektrische Terrassenheizer sind in der Regel sehr einfach zu installieren – einfach einstecken und schon sind sie einsatzbereit. Da sie nur eine Steckdose benötigen, sind sie zudem mobiler und somit ideal für alle, die bei der Beheizung ihres Außenbereichs Wert auf Flexibilität legen. Zudem können elektrische Heizgeräte oft an Wänden oder Decken montiert werden, wodurch Bodenfläche frei wird.

4. Umweltauswirkungen

In puncto Umweltfreundlichkeit sind elektrische Terrassenheizer generell die umweltfreundlichere Option, insbesondere wenn Ihr Strom aus erneuerbaren Energien stammt. Sie verursachen keine Emissionen und sind daher eine sauberere Wahl für alle, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten.

Gasheizungen stoßen bei der Verbrennung von Brennstoff Kohlendioxid aus und tragen so zu den Treibhausgasemissionen bei. Erdgas gilt zwar als sauberer als Propan, doch beide sind fossile Brennstoffe und haben im Vergleich zu Elektroheizungen eine größere Umweltbelastung.

Sicherheitshinweise | Thermomate Terrassenheizer

5. Sicherheitsaspekte

Beide Heizstrahlertypen sind mit Sicherheitsbedenken behaftet, doch elektrische Terrassenheizstrahler gelten im Allgemeinen als sicherer für den privaten Gebrauch. Da es keine offene Flamme gibt, verringert sich das Risiko von Bränden. Moderne Modelle verfügen oft über Sicherheitsfunktionen wie eine automatische Abschaltung bei Überhitzung oder Umkippen.

Gasheizungen sind zwar effektiv, bergen aber auch Sicherheitsrisiken, insbesondere bei Propanmodellen, bei denen brennbare Gasflaschen verwendet werden. Achten Sie beim Einsatz von Gasheizungen außerdem auf eine ausreichende Belüftung, da sich bei unsachgemäßer Verwendung Kohlenmonoxid bilden kann.

6. Wetterbeständigkeit

Außenheizungen sind den Elementen ausgesetzt, daher ist Langlebigkeit ein wichtiger Aspekt. Gasheizungen haben oft ein robustes Gehäuse und sind daher bei verschiedenen Wetterbedingungen, einschließlich Wind, besser geeignet. Ihre höhere Wärmeleistung ermöglicht ihnen auch bei Wind mehr Effizienz.

Elektroheizungen sind zwar in trockenen Gegenden effektiv, funktionieren aber bei Wind möglicherweise nicht so gut, da die Wärme leicht abgeführt wird. Liegt Ihre Terrasse jedoch in einem geschützten Bereich oder möchten Sie die Heizung an einem festen Ort montieren, kann eine Elektroheizung dennoch für gleichmäßige Wärme sorgen.

7. Ästhetik und Design

Sowohl elektrische als auch gasbetriebene Terrassenheizer gibt es in verschiedenen Ausführungen, von schlicht und modern bis klassisch und traditionell. Gasheizer ähneln oft hohen Lampen oder Laternen und setzen so ein dekoratives Element auf Ihrer Terrasse. Einige Modelle verfügen sogar über sichtbare Flammen, die die Atmosphäre verbessern.

Elektroheizungen , insbesondere Wand- oder Deckenmodelle, haben tendenziell ein minimalistischeres Aussehen. Sie fügen sich nahtlos in moderne Terrassen ein, ohne zu viel Platz einzunehmen oder im Mittelpunkt zu stehen.

Welches sollten Sie wählen?

Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem elektrischen oder gasbetriebenen Terrassenheizer von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie einen großen Außenbereich haben, eine höhere Heizleistung benötigen und die zusätzlichen Brennstoffkosten nicht scheuen, ist ein gasbetriebener Terrassenheizer möglicherweise die beste Option. Für kleinere, gemütlichere Bereiche oder wenn Ihnen Komfort, Sicherheit und Umweltaspekte am wichtigsten sind, ist ein elektrischer Terrassenheizer wahrscheinlich die bessere Wahl.

Thermomate bietet eine Auswahl an Infrarot-Terrassenheizern , die effiziente und umweltfreundliche Wärme spenden – perfekt für gemütliche Stunden im Freien. Mit elegantem Design und moderner Technologie bieten unsere Heizgeräte den gewünschten Komfort und helfen Ihnen gleichzeitig, energiebewusst zu bleiben. Entdecken Sie noch heute unsere Auswahl und gestalten Sie Ihre Terrasse das ganze Jahr über einladend!

Focus

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Die neueste Empfehlung

Alle ansehen