Allgemeine FAQs

Wie kann ich meine Bestellung stornieren oder ändern?

Wenn Sie Fragen zu Ihren Bestellungen haben, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden.

Hier ist unsere Kundendienst-E-Mail: support@thermomate.com

Wie ist der Status meiner Bestellung?

Sobald Ihre Bestellung versandt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer(n) Sendungsverfolgungsnummer(n). Bitte durchsuchen Sie die Sendungsverfolgung auf der Website des entsprechenden Versanddienstleisters, um den voraussichtlichen Liefertag anzuzeigen.

Wie bezahle ich?

Um eine Bestellung aufzugeben, befolgen Sie bitte diese Schritte:


1. Durchsuchen Sie die Website mithilfe des Menüs oben auf der Seite. Klicken Sie auf ein beliebiges Element, um weitere Informationen anzuzeigen. Wählen Sie eine Farbe (falls verfügbar) und eine Menge aus. Fahren Sie fort, indem Sie auf „In den Warenkorb“ klicken.


2. Sobald Sie zum Bezahlen bereit sind, überprüfen Sie die Artikel in Ihrem Warenkorb auf Richtigkeit. Wenden Sie alle Aktionscodes an (sofern verfügbar). Klicken Sie anschließend auf „Weiter zur Kasse“, um den Bestellvorgang zu starten.


3. Melden Sie sich bei Ihrem thermomate.com-Konto an oder geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und fahren Sie als Gast fort.


4. Wählen Sie Ihre Lieferadresse aus oder geben Sie sie ein, wählen Sie eine der verfügbaren Versandarten aus und klicken Sie dann auf „Weiter“.


5. Geben Sie Ihre Zahlungsmethode und Rechnungsinformationen ein. Überprüfen Sie Ihre Bestellung und klicken Sie dann auf „Bestellung absenden“, um Ihre Bestellung abzuschließen und abzusenden.


Sie sollten innerhalb einer Stunde eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Bestellung erhalten. Wir werden uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Ihr Paket versandt wurde.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Hinweis: Auf unserer Website sind die Zahlungsmethoden shopify payment und PayPal geöffnet, und es stehen viele Zahlungskanäle zur Auswahl.

Unter Einbeziehung der folgenden Kanäle (Visa, Mastercard, American Express, Discover, Diners Club, Shop Pay, Apple Pay, Google Pay, Meta Pay usw.) können Sie den für Sie am besten geeigneten auswählen.

Welche persönlichen Daten sammeln wir und werden sie vertraulich behandelt?

Informationen zur Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .

Was passiert, wenn ein Artikel nicht vorrätig ist?

Einige unserer beliebtesten Artikel sind ausverkauft, werden aber möglicherweise in Zukunft verfügbar sein. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn ein Artikel wieder auf Lager ist, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: support@thermomate.com

Kann ich mehr als einen Aktionscode verwenden?

Sie können pro Bestellung nur einen Aktionscode verwenden.

Kundendienstanfragen von Amazon-Thermomate.US

Hallo,
Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Könnten Sie uns Ihre Bestellnummer zur Deckung der Garantie zusenden?

Wir sind uns über die Details des Problems, auf das Sie sich beziehen, nicht sicher. Wenn Sie uns ein kurzes Video senden können, um das Problem zu zeigen, wären wir dankbar.

Bitte senden Sie uns das Video an support@thermomate.com .

Auf deine Antwort wartend.
Danke
thermomate-Kunde

After-Sales-Anfragen von Amazon-Thermoflow.US

Hallo,

Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Könnten Sie uns Ihre Bestellnummer zur Deckung der Garantie zusenden?

Wir sind uns über die Details des Problems, auf das Sie sich beziehen, nicht sicher. Wenn Sie uns ein kurzes Video senden können, um das Problem zu zeigen, wären wir dankbar.

Bitte senden Sie uns das Video an support@thermoflowus.com .

Auf deine Antwort wartend.
Danke

Ich möchte die Installations- und Benutzerhandbücher lesen.

Vielen Dank für Ihre Beratung.
Die Website lädt Handbücher herunter
Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden.

Häufig gestellte Fragen zu Elektrokochfeldern

Wie reinige ich die Brenner?

Brennerkappen – Waschen Sie die Brennerkappen mit heißem Seifenwasser und einem weichen Tuch. Die Brennerkappen nicht einweichen. Spülen und anschließend gründlich trocknen. Es können auch nicht scheuernde Reiniger und Flüssigreiniger verwendet werden.

Brennersockel – Stellen Sie sicher, dass das Kochfeld vollständig abgekühlt ist, bevor Sie die Brennersockel reinigen. Reinigen Sie die Brennersockel mit heißem Wasser, einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Reinigen Sie die Anschlussöffnungen mit einer steifen Nylonzahnbürste und kratzen oder ritzen Sie sie nicht ein. Gründlich abspülen und trocknen.

Gaszünder – Nachdem die Zünder abgekühlt sind, wischen Sie die Zünder vorsichtig mit einem mit Wasser befeuchteten Wattestäbchen ab. Kratzen Sie die Erde vorsichtig mit einem Zahnstocher ab. Setzen Sie die Zünder nicht übermäßig viel Wasser aus, da ein feuchter Zünder möglicherweise nicht zündet. Entfernen Sie eventuell nach der Reinigung verbleibende Flusen.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Induktionskochfelds achten?

Leistungsrate des Kochfelds

Der erste Punkt, den Sie bei der Suche nach einem Induktionskochfeld berücksichtigen müssen, ist die Leistungsaufnahme. Eine höhere Leistung sorgt für ein schnelleres Garen, kann aber auch mehr kosten. Die meisten Induktionskochfelder haben eine Leistung zwischen 1000 und 2000 W. Wenn Sie also etwas benötigen, mit dem Sie schneller kochen können, müssen Sie sich für ein Induktionskochfeld mit höherer Leistung entscheiden.

Voreingestelltes Menü

Für den Komfort der Benutzer sind einige der neuesten Induktionskochfelder mit einem voreingestellten Menü ausgestattet. Je nachdem, welches Gericht Sie zubereiten, passt das voreingestellte Menü die Temperatur des Geräts an. Egal, ob Sie Milch kochen, Reis oder Roti zubereiten oder Gemüse braten, das Induktionskochfeld passt die Temperatur entsprechend an, sodass Sie mit einer einzigen Berührung perfekt zubereitete Gerichte erhalten.

Sicherheitsvorrichtungen

Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Suche nach einem Induktionskochfeld berücksichtigen sollten. Moderne Induktionskochfelder wie das von KENT verfügen über eine automatische Topferkennung, die dafür sorgt, dass die Heizung ausgeschaltet wird, sobald Sie das Kochgeschirr vom Kochfeld nehmen. Wenn Sie außerdem vergessen, das Gerät auszuschalten, schaltet sich das Kochfeld automatisch ab, wenn die Pfanne zu heiß ist.

Pfannengröße des Kochfelds

Für jedes Induktionskochfeld gibt es eine minimale und maximale Pfannengröße. Wenn das Kochgeschirr kleiner als die unterstützte Pfannengröße ist, erkennt das Kochfeld die Pfanne nicht und beginnt nicht mit dem Erhitzen des Topfes. Für maximale Effizienz muss die Größe des Kochgeschirrs zur Spulengröße des Induktionskochfelds passen.

Tragbarkeit des Kochfelds

Je nach Vorliebe der Nutzer können sie zwischen tragbaren oder fest installierten Kochfeldern wählen. Ein tragbares Induktionskochfeld ermöglicht es dem Benutzer, das Gerät bequem überall hin mitzunehmen. Egal, ob Sie auf dem Dach oder im Garten kochen möchten, mit einem tragbaren Kochfeld können Sie das Gerät problemlos überall hin mitnehmen.

Mein Kochfeld funktioniert nicht

1.Überprüfen Sie, ob eine Haushaltssicherung durchgebrannt ist oder ein Schutzschalter ausgelöst hat.

2. Ersetzen Sie die Sicherung oder setzen Sie den Schutzschalter zurück. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Elektriker.
Überprüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungsgemäß verkabelt ist:

3.Überprüfen Sie, ob der Bedienknopf richtig eingestellt ist.

4.Drücken Sie den Knopf hinein, bevor Sie eine Einstellung vornehmen.

Übermäßige Hitze rund um das Kochgeschirr auf dem Kochfeld

1.Überprüfen Sie, ob das Kochgeschirr die richtige Größe hat.
-- Verwenden Sie Kochgeschirr, das etwa die gleiche Größe wie die Kochfläche, das Heizelement oder den Flächenbrenner hat. Kochgeschirr sollte nicht mehr als 1/2 Zoll (1,3 cm) über den Kochbereich hinausragen.

Mein Kochfeld schaltet sich aus

1. Das Kochfeld schaltet sich häufig ein und aus:
– Dies ist ein normaler Betrieb. Das Wechseln auf hoher Leistungsstufe ist normal und kann auftreten, wenn das Kochgeschirr zu klein für das Kochfeldelement ist oder wenn der Kochgeschirrboden nicht flach ist. Benutzen Sie das Kochfeld wie gewohnt.

2. Die Oberflächeneinheit hört auf zu leuchten, wenn eine niedrigere Einstellung eingestellt wird:
-- Das ist normal. Das Gerät ist immer noch eingeschaltet und heiß. Benutzen Sie das Kochfeld wie gewohnt.

Es ist ein knackendes oder „knallendes“ Geräusch zu hören

1. Dies ist ein normaler Betrieb. Dies ist das Geräusch, das beim Erhitzen und Abkühlen des Metalls beim Kochen entsteht. Benutzen Sie das Kochfeld weiterhin wie gewohnt.

Auf meinem Kochfeld gibt es Verfärbungen

1. Das Verschütten von Lebensmitteln kann zu Verfärbungen führen.

2. Die Kochfeldoberfläche kann sich verfärben, wenn sie heiß ist. Dies ist vorübergehend und verschwindet, wenn das Glas abkühlt.

3. Es gibt braune Streifen oder Flecken:
- Möglicherweise hat sich an der Oberfläche ein Überkochen gebildet:
-- Warten Sie, bis die Oberfläche abgekühlt ist. Verwenden Sie dann einen einschneidigen Rasierklingenschaber in einem Winkel von etwa 45° zur Glasoberfläche, um den Schmutz zu entfernen.

4.Es gibt Verfärbungen mit metallischem Glanz:
- Auf der Oberfläche des Kochfeldes sind Mineralablagerungen aus Wasser und Lebensmitteln zurückgeblieben:
-- Mit einer Reinigungscreme für Glaskeramik-Kochfelder entfernen.
– Verwenden Sie Kochgeschirr mit sauberem, trockenem Boden.
-- Reinigen Sie das Kochfeld regelmäßig wöchentlich mit einem Keramikreiniger.

Auf der Oberfläche meines Kochfelds befinden sich Kratzer oder Abschürfungen

1.Kratzer sind nicht entfernbar. Kleinere Kratzer werden durch die Reinigung mit der Zeit weniger sichtbar.

2.Verwenden Sie eine Reinigungscreme für die Glaskeramikoberfläche.

3. Verwenden Sie keine chemischen oder ätzenden Mittel. Diese Mittel können die Oberfläche des Produkts beschädigen.

4. Vermeiden Sie Kratzer, indem Sie die empfohlenen Reinigungsverfahren befolgen.

5. Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist, und verwenden Sie Kochgeschirr mit glattem Boden. Grobe Partikel wie Salz oder Sand können das Kochfeld zerkratzen.

6. Vermeiden Sie es, Kochgeschirr über die Kochfeldoberfläche zu schieben, um Kratzer zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zu Induktionskochfeldern

Glaskeramik - Pflegehinweise:

Glaskeramik ist ein hitzebeständiges Glas, das sich nicht ausdehnt und äußerst zäh ist. Sollten sich nach dem Kochen mit der Zeit dunkle und matte Flecken auf dem Glas bilden, handelt es sich hierbei nicht um einen Defekt des Glases, sondern um einen Schmutzfilm, der mit einem Glaskeramikreiniger entfernt werden kann.

Wie gelangen Kratzer ins Glas?

Kratzer auf dem Glas entstehen in der Regel nicht durch das Metall des Topfbodens, sondern durch Schmutzpartikel, die am Topfboden haften bleiben, z. B. wenn der Topf in der Spüle steht, während Kartoffeln geschält werden und der Topf wird dann mit Sandresten auf das Kochfeld gelegt. Der Sand kann Partikel enthalten, die beim Ziehen über die Glaskeramik Kratzer auf dem Kochfeld hinterlassen.

Hinweis für Induktionskochfelder:

Induktionskochfelder funktionieren nur dann richtig, wenn sie eine ausreichende magnetische Masse am Boden des Topfes erkennen. Es gibt viele „Induktionskochtöpfe“. Oftmals wird jedoch nur eine dünne Metallplatte auf den Topfboden geklebt. Daher kann es vorkommen, dass Töpfe nicht erkannt werden oder das Kochfeld nicht die volle Leistung aktiviert, weil nicht genügend Magnetmasse erkannt wird.

Induktionskochfelder - Laufgeräusche/schalten sich während des Kochens ab:

Wenn sich das Induktionskochfeld während des Kochens abschaltet, liegt möglicherweise eine unzureichende Belüftung vor. Zudem erhöht sich das Laufgeräusch der Lüfter, da die Induktionsspulen gekühlt werden müssen. und das Kochfeld schaltet sich bei Überhitzung automatisch ab.

Häufig gestellte Fragen zu Gaskochfeldern

Worauf sollte ich beim Kauf eines Gaskochfelds achten?

Wenn Sie nach einem Gaskochfeld suchen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen: die Anzahl der erforderlichen Brenner und die Größe.

Wie reinige ich die Oberfläche meines Gaskochfelds?

Edelstahloberflächen – Reinigen Sie Edelstahlbereiche mit milder Seifenlauge und einem weichen Tuch. Beim Waschen und Trocknen in Richtung der Edelstahlmaserung wischen. Mit Wasser abspülen und trocken wischen, um Wasserflecken zu vermeiden. Verwenden Sie keine scheuernden oder chlorhaltigen Reinigungsmittel, da beide den Edelstahl angreifen. Für zusätzlichen Glanz tragen Sie einen Edelstahl-Conditioner auf und wischen den Überschuss mit einem weichen Tuch ab.

Pflege- und Reinigungsmittel für Edelstahl können negative Auswirkungen auf andere Materialien als Edelstahl haben. Tragen Sie keine Edelstahlpflegemittel und -reiniger auf Bedienetiketten, Logos, schwarzen Edelstahl oder das Innere des Geräts auf.

Ist es beim Einrichten des Propantanks in Ordnung, den Regler durch den Propanschlauch des Reglers zu ersetzen?

Vielen Dank für Ihre Beratung.
Das Gaskochfeld GHSS302 wurde für Erdgas vorinstalliert. Wenn Sie Erdgas auf Propan umstellen müssen, lassen Sie dies bitte von einem qualifizierten Techniker durchführen.
Im Lieferumfang sind zwei LPG-Düsen enthalten. Sie können die NG-Düse durch die LPG-Düse ersetzen.
Düse für halbschnellen Brenner: NG-100 (1/100 mm), LPG-68 (1/100 mm)
Düse für Dreiringbrenner: NG-130 (1/100 mm), LPG-93 (1/100 mm)
Außerdem ist der Gasregler (1/2 NPT) für die Verwendung mit Erdgas vorinstalliert und kann auch für die Verwendung mit Flüssiggas eingestellt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem folgenden Link: https://youtu.be/4cu_ZbbSVyE
Dieses Gaskochfeld kann nicht vom Benutzer gewartet werden. Die Installation muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Eine Dichtheitsprüfung ist unbedingt erforderlich und vorgeschrieben.
Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden.
Nummer: 1(844)334-4203
E-Mail: support@thermomate.com

Wo kann ich ein Ersatzgitter aus Gusseisen bestellen?

Wir bieten lebenslangen Kundendienst und eine 1-jährige Garantie für das gesamte Gerät.
Wenn Sie ein Ersatzgitter aus Gusseisen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen bei der Lösung Ihres Problems innerhalb von 24 Stunden zu helfen.
Nummer: +1(844)334-4203
E-Mail: support@thermomate.com

Wie stellt man die Brennerflamme ein?

Die Flamme der Gaskochfelder wird vor dem Versand an den Kunden voreingestellt. Wenn die von Ihnen verwendete Flamme zu groß ist, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die richtige Gasquelle verwenden. Das Gaskochfeld ist für die Verwendung mit Erdgas vorinstalliert. Bei der Umstellung auf Propan müssen die NG-Düsen durch LPG-Düsen ersetzt werden (die LPG-Düsen sind im Inneren angebracht). (im Lieferumfang enthalten) und ein 0,4-PSI-Gasregler erforderlich. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden.

Häufig gestellte Fragen zu Elektroheizungen

Ist der Kamin freistehend oder nur an der Wand montiert? Hat es eine flackernde Flamme? Kann die Flamme eingestellt werden?

Der Kamin ist freistehend und verfügt über drei einstellbare realistische 3D-Flammeneffekteinstellungen: niedrig, mittel und hoch sowie eine einstellbare Hitze von 62℉ bis 82℉, gleichzeitig ist er mit einem 6-Stunden-Timer und einer Fernbedienung ausgestattet.

Kann dieser elektrische Kaminschrank als TV-Ständer verwendet werden?

Es kann als TV-Ständer verwendet werden.

Kann dieser elektrische Kamin in ein Unterhaltungszentrum eingebaut werden?

Es kann in ein Unterhaltungszentrum eingebaut werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen der nächsten Steckdose nicht mehr als 183 cm beträgt.
Wenn Sie ein Problem haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
☎ Nummer: 1(844)334-4203
📧E-Mail: support@thermomate.com

Kann dieser EFB233 fest an die Steckdose in einem vorhandenen Kamin angeschlossen werden? Wenn wir zum Beispiel den Gebläseschalter verkabeln würden, würde er sich einschalten?

Dieser Kamin verfügt über einen Stecker und kann an jede 120-Volt-Steckdose angeschlossen werden. Es wird nicht empfohlen, ihn fest an die Steckdose anzuschließen, da dies unsicher ist.
thermomate-Kundendienst.
support@thermomate.com

Realistisches Flammen- und Holzscheit-Set. Was ist die höchste BTU-Einheit von EFB233?

Die höchste BTU beträgt 4780.

Kann das in einem Kamin stehen?

Dieses Gerät kann in einem Kamin aufgestellt werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Größe zu Ihrem Kamin passt und der Abstand zwischen der nächsten Steckdose nicht mehr als 183 cm (6 Fuß) beträgt. Wenn Sie ein Problem haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
☎ Nummer: 1(844)334-4203
📧E-Mail: support@thermomate.com

Kann ich EFB233 verwenden, ohne dass die Flamme nur brennt?

Ja. Der Flammeneffekt kann auch unabhängig von der Hitze betrieben werden, sodass Sie das rollende Feuer zu jeder Jahreszeit genießen können.

Häufig gestellte Fragen zu Außenheizungen

Sind Thermomate-Feuerstellen wirklich rauchfrei?

Obwohl wir nicht garantieren können, dass unsere Feuerstellen niemals Rauch entwickeln, können Sie sicher sein, dass eine Thermomat-Feuerstelle mit den richtigen Maßnahmen deutlich weniger Rauch erzeugt als eine herkömmliche Feuerstelle. Um ein rauchfreies Feuer zu erreichen, ist es sehr wichtig, beim Anzünden des Feuers die richtigen Schritte zu unternehmen. Die Menge des erzeugten Rauchs hängt stark davon ab, wie gut das Feuer aufgebaut ist.

Wie funktionieren Thermomat-Feuerstellen?

Thermomate-Feuerstellen verfügen über ein doppelwandiges Sekundärverbrennungsdesign. Grundsätzlich gilt: Wenn das Feuer gut brennt, erhitzen sich die Wände und die heiße Luft steigt durch den Spalt zwischen den beiden Wänden auf. Die Luft verlässt den Wandhohlraum durch die Lochreihe rund um den Rand. Dieser unter Druck stehende, erhitzte Sauerstoff vermischt sich mit dem Rauch und führt zu einer erneuten Verbrennung. Dies wird als Sekundärverbrennung bezeichnet.

Welche Tipps gibt es, um ein rauchfreies Feuer zu machen?

Der Schlüssel zur maximalen Rauchreduzierung ist eine gleichmäßige Ausbreitung des sehr heißen Feuers in der Feuerstelle. Es kann auch hilfreich sein, heiße Kohlen zur Außenwand zu bewegen. Dadurch entsteht mehr Wärme in der doppelwandigen Luftkammer, was wiederum für einen aggressiveren Luftstrom nach oben durch die Luftkammer sorgt und die Sekundärverbrennung erzwingt, die für die Rauchfreiheit eines Feuers unerlässlich ist.

Bitte beachten Sie, dass das Hinzufügen größerer Scheite zu Ihrem Feuer dazu führen kann, dass das Feuer kühler brennt. Verwenden Sie daher zunächst kleinere Stücke und fügen Sie dann langsam größere Scheite hinzu, während sich das Feuer aufbaut. Das Holz oder die Pellets dürfen nicht über die inneren Löcher hinausragen, um ein rauchfreies Feuer zu erzielen. Was das Stapeln des Holzes angeht, lauten unsere besten Empfehlungen wie folgt: Fügen Sie zunächst Feueranzünder oder trockene Papier- oder Pappschnitzel hinzu. Umgeben Sie dann den Feueranzünder mit kleinen Stücken Anzündholz oder trockenen Zweigen. Sobald die kleineren Anzündholzstücke gut brennen, fügen Sie vorsichtig nacheinander größere, gespaltene Scheite (3–4 Zoll Durchmesser) hinzu. Wir empfehlen, das Holz senkrecht im Blockhausstil zu stapeln. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Holz getrocknet ist ausreichend, bevor Sie versuchen zu brennen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel hier.

Wie oft muss ich meine Feuerstelle reinigen und womit soll ich das tun?

Wir empfehlen, Ihre Feuerstelle mindestens alle drei bis vier Nutzungen zu reinigen, um Ascheansammlungen zu vermeiden. Ascheansammlungen können dazu führen, dass der Luftstrom am Boden der Grube blockiert wird, was wiederum zu einem weniger rauchfreien Feuer führen kann.

Wie weit sollte meine Feuerstelle von einem Gebäude entfernt sein?

Thermomate hat keine festen Richtlinien für den Abstand zwischen einer Feuerstelle und einer Struktur. Wir empfehlen jedoch, dass alle Feuerstellen mindestens 10–20 Fuß von jeglicher Form oder brennbaren Oberfläche entfernt sind. Informieren Sie sich immer über die örtlichen Vorschriften in Ihrer Region und prüfen Sie die Wettervorhersage, bevor Sie ein Feuer anzünden. Die Feuerstellen von Thermomate sind nicht gefährlicher oder weniger gefährlich als herkömmliche Feuerstellen, sodass alle Vorschriften für Brände im Freien gelten.

Feuerstellentisch: Kann man Glasmurmeln anstelle von Lavagestein verwenden?

Unser Feuertisch ist nur mit den Lavasteinen ausgestattet, aber Sie können die Glasmurmeln kaufen, die Sie möchten, um ihn zu ersetzen.

Kann dieser Feuertisch an ein Wohnmobil angeschlossen werden, das über einen Propangasanschluss für einen Grill verfügt?

Ja, aber möglicherweise müssen Sie einen zusätzlichen Adapterregler erwerben.
Dieser Feuertisch ist relativ groß und lässt sich möglicherweise nicht bequem zum Camping mitnehmen.
Es eignet sich eher für Innenhöfe, Schwimmbäder und Terrassen.
Es hängt von Ihrer persönlichen Wahl ab.

Kann ein Feuertisch im Freien auf einer Terrasse aus Verbundwerkstoff verwendet werden?

Ja, wir können den Gasfeuertisch im Hinterhof, auf der Terrasse, neben dem Swimmingpool aufstellen.

Kann der Feuertisch Regen und Sonne ausgesetzt werden? Oder müsste es unter einer Terrasse sein?

Ja, der Feuertisch kann der Sonne und dem Regen ausgesetzt werden. Der Feuertisch besteht aus einer mit Rostschutzfarbe beschichteten Stahlplatte, die nicht leicht zu rosten ist. Wir können es auch im Hof, auf der Terrasse und im Hinterhof aufstellen.

Kann ich Marshmallows oder Hot Dogs über diesem Feuerstellentisch rösten?

Ich empfehle nicht, Speisen auf dem Feuertisch zu backen, da dadurch leicht Flecken auf dem Stein oder der Tischoberfläche entstehen können. Wenn der Stein gleichzeitig nass wird, kann es zu einem Fehlzünden kommen.

Braucht der Feuertisch eine Abdeckung?

Wenn dieses Produkt längere Zeit im Freien steht, wird der Kauf einer zusätzlichen UV-Abdeckung für den Feuerstellentisch empfohlen. Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Sonne und im Regenwald.
Außerdem müssen die Lavasteine ​​trocken gehalten werden, da es sonst zu Entzündungsschwierigkeiten kommt.

Häufig gestellte Fragen zu Dunstabzugshauben

Wie finde ich die beste Dunstabzugshaube für meine Küche?

Schritt 1: Entscheiden Sie sich für den Stil Ihrer Dunstabzugshaube: Wandmontage oder Unterschrank.

Schritt 2: Messen Sie die Breite der Stelle, an der Sie die Dunstabzugshaube installieren möchten. Anschließend wählen Sie anhand der Messung die passende Dunstabzugshaube aus.

Schritt 3: Bestimmen Sie, ob Sie einen Schornstein benötigen oder nicht. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie Wie wählt man eine Dunstabzugshaube aus? oder wie viele CFM benötige ich für meine Dunstabzugshaube?

Rostflecken auf Edelstahloberflächen:

Bei Verwendung falscher Reinigungsmittel kann es zu Rostflecken auf Edelstahloberflächen kommen. Bei der Reinigung mit Essigreiniger kann es zu Problemen mit Rostbildung kommen. Diese Rostflecken lassen sich im Anfangsstadium leicht mit einem Edelstahlreiniger entfernen. Bitte verwenden Sie keine essighaltigen Reinigungsmittel. Flecken auf Edelstahl – sieht aus wie verfärbt: Bitte verwenden Sie einen Edelstahlreiniger.

Was ist eine Dunstabzugshaube ohne Abzug oder ohne Abzug?

Abzugs- oder kanallose Dunstabzugshauben sind besonders nützlich für Küchen ohne Belüftung. Sie sind mit Kohlefiltern ausgestattet, die die Luft umwälzen und so die Luftqualität in Innenräumen verbessern.

Wann muss ich den Kohlefilter ersetzen?

Ersetzen Sie den Filter alle 2–4 Monate.

Wie oft muss der Aluminium-Fettfilter gereinigt werden?

Spülmaschinenfest, alle 3–7 Tage mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. Die Reinigungsdauer kann entsprechend der tatsächlichen Nutzung angepasst werden.

Reinigung der Aluminium-Fettfilter:
Am besten reinigen Sie den Aluminium-Fettfilter, indem Sie ihn in warmem Wasser mit Spülmittel einweichen und einweichen. Zur Reinigung eignet sich eine Spülbürste. Alternativ können Sie die Fettfilter auch in der Spülmaschine reinigen. Je nach Reinigungsmittel können die Metallfilter dunkel werden. Das ist normal und kein Reklamationsgrund.

Häufige Probleme bei der Gerätenutzung:

Rasselgeräusche oder Vibrationen:
Bitte überprüfen Sie, ob alle Kleinteile richtig angeschlossen sind und dass keine anderen Gegenstände oder das Netzkabel das Lüfterrad berühren. Grundsätzlich gilt: Ist der Querschnitt der Abluftleitung zu klein, dreht der Motor etwas schneller, da er nicht so viel Luft abführen kann. Der Motor beginnt dann zu brummen und zu vibrieren. Hinweis: Eine Dunstabzugshaube läuft nur dann leise und vibrationsarm, wenn der Abluftkanal richtig verlegt ist.

Unzureichende Saugkraft:
Neben dem Abluftkanalrohr ist es in modernen Häusern besonders wichtig, dass für eine ausreichende Luftzufuhr gesorgt ist. Wenn keine Luft eindringt, kann sie auch nicht nach außen befördert werden.

Warum macht meine Dunstabzugshaube ein lautes Geräusch, wenn ich den Ventilator einschalte?

Die häufigste Ursache für dieses Problem ist, dass sich oben auf den Dämpferklappen Klebeband befindet, das ein ordnungsgemäßes Öffnen verhindert.

Um zu überprüfen, ob die Dämpferklappen ordnungsgemäß funktionieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Trennen Sie Ihr Gerät vom Stromnetz und entfernen Sie die Leitungen von der Oberseite der Haube. Ziehen Sie mit den Händen an den Dämpferklappen, um sicherzustellen, dass sie nicht festsitzen und dass Klebeband oder andere Fremdkörper aus ihrem Weg entfernt werden. Entfernen Sie die Dämpferklappen einzeln und versuchen Sie, den Lüfter mit der Hand oder mit einem langen Werkzeug wie einem Schraubenzieher zu drehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie bitte nach einer anderen Verstopfung im Kanal oder nach externen Klappen, die sich nicht richtig öffnen. Achten Sie auf ungewöhnliche Vibrationen während des Gebrauchs. Dies kann ein Zeichen für einen unausgeglichenen Lüfter sein. Stellen Sie sicher, dass die richtige Kanalgröße gemäß den erforderlichen Spezifikationen im Installationshandbuch verwendet wird. Wenn die Kanalgröße verringert wurde, wirkt sich dies sowohl negativ auf die Saugleistung als auch auf den Geräuschpegel der Dunstabzugshaube aus. Möglicherweise sind die Fettfilter verstopft oder verschmutzt. Reinigen oder ersetzen Sie die Prallfilter gründlich. Wenn das Problem nicht behoben ist, nehmen Sie ein kurzes Video des Tons auf und senden Sie es an den Support unter support@thermomate.com . Dadurch können wir Ihre Dunstabzugshaube ordnungsgemäß diagnostizieren und bei Bedarf Ersatzteile vorschlagen.

Wie kann ich die Filter meiner Dunstabzugshaube reinigen?

Permanente Prallblechfilter aus Edelstahl sind spülmaschinenfest, können aber auch mit warmem Seifenwasser und einem nicht scheuernden Schwamm von Hand gewaschen werden. Aluminiumnetzfilter sollten nur mit warmem Seifenwasser von Hand gewaschen und ausgetauscht werden, wenn sie zu schmutzig oder verstopft sind. Kohlefilter können nicht gewaschen werden und sollten je nach Nutzung alle 4–6 Monate ausgetauscht werden.

Wie kann ich meine Dunstabzugshaube reinigen?

Wir empfehlen, Ihre Dunstabzugshaube mit milder Seife und warmem Wasser zu reinigen, die Sie auf einen nicht scheuernden Schwamm oder ein Tuch geben. Sie können auch Edelstahlpolitur oder einen Reiniger für Edelstahlgeräte verwenden. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers.

Häufig gestellte Fragen zu Wandöfen

Wie reinigt man Edelstahl?

Waschen Sie die Außenflächen und Dichtungen mit warmem Wasser und milder Seife oder einem Reinigungsmittel. Abwischen und trocknen. Wir empfehlen, zum Polieren und Trocknen ein sauberes Mikrofasertuch oder ein weiches, sauberes Tuch zu verwenden. Achten Sie darauf, alle Oberflächen gründlich zu trocknen.

WICHTIG: Um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden, verwenden Sie keine mit Seife gefüllten Scheuerschwämme, Scheuermittel oder scharfe Reinigungsmittel, Reinigungsmittel mit Chlorbleiche, Stahlwolleschwämme, kiesige Waschlappen oder Papiertücher. Die Verwendung dieser Art von Produkten kann die Klarlackschicht der rostfreien Oberfläche zerkratzen und/oder stumpf machen.

Wie reinige ich Thermomate-Ofengestelle?

WICHTIG: Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass alle Bedienelemente ausgeschaltet und der Ofen abgekühlt ist. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett der Reinigungsmittel.

Nehmen Sie die Roste aus dem Ofenraum
Verwenden Sie eine Kombination aus Seifenwasser und einem weichen Tuch oder Schwamm
Mit einem weichen Tuch gründlich trocknen
Setzen Sie die Ofengestelle wieder in den Ofenraum ein
Für schwerer zu entfernende Flecken verwenden Sie ein Stahlwollepad.

HINWEIS: Bei Gestellen, die sich verfärbt haben und/oder schwerer zu gleiten sind, tragen Sie eine dünne Schicht Pflanzenöl auf, um das Gleiten zu erleichtern.

Wenn Sie Produktliteratur für Ihr Gerät herunterladen oder ansehen möchten, besuchen Sie bitte unsere Seite Handbücher und Literatur .

Wie installiere ich es selbst?

Dieser Wandofen kann nicht vom Benutzer gewartet werden und die Installation muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden.

Wie erhalte ich eine Bedienungsanleitung für einen Thermomate-Wandofen?

Sie können die Handbücher von thermomate.com herunterladen oder uns unter support@thermomate.com kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen zu Warmwasserbereitern

Wie stellt man die Wassertemperatur ein?

Die Einstellung der Wassertemperatur erfolgt durch Drehen des Gasknopfes und des Wasserventils.

Wenn Sie eine höhere Temperatur wünschen.
Sie können nicht nur die Gaszufuhr (Gasknopf) auf dem niedrigsten Punkt halten, sondern auch das Wasserventil im Uhrzeigersinn auf Maximum einstellen.
Nachdem Sie das Minimum der Gaszufuhr und das Maximum der Wasserzufuhr eingestellt haben und das Auslaufwasser noch heiß ist, empfehlen wir Ihnen, den Warmwasserbereiter mit einer Pumpe auszustatten.

Wenn Sie eine niedrigere Temperatur wünschen, machen Sie das Gegenteil!

Ist der Überhitzungsschutz ein Timer? Ich suche ein Gerät, das länger als 20 Minuten läuft, ohne dass ein Reset erforderlich ist.

Der Überhitzungsschutz ist kein Timer. Es funktioniert mit einem Temperatursensor im Warmwasserbereiter. Wenn die Wassertemperatur im Gerät mehr als 176℉ beträgt, wird die Propanquelle abgeschaltet.
Sie können die Dusche so lange genießen, wie Sie möchten, ohne sich Gedanken über den plötzlichen Warmwasserausfall machen zu müssen.

Funktioniert dieser tragbare Warmwasserbereiter in einer Höhe von 4200 Fuß?

Vielen Dank für Ihre Beratung. Alle Durchlauferhitzer von Thermomate werden für den Einsatz unterhalb von 2000 Fuß empfohlen.

Kann dieser tragbare Durchlauferhitzer rund um die Uhr im Freien bleiben?

Wenn dieser Warmwasserbereiter rund um die Uhr im Freien bleiben möchte, muss die Voraussetzung erfüllt sein, dass darüber eine Schallwand angebracht werden muss, die nicht dem Regen ausgesetzt werden kann.

Funktioniert dieser Warmwasserbereiter für den Außenbereich auch bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt, wenn man das ganze Jahr draußen sitzt?

Wenn die Außentemperatur um oder unter dem Gefrierpunkt liegt (32℉/0℃), stellen Sie sicher, dass nach jedem Gebrauch die Ablassschraube geöffnet und das Wasser aus dem tragbaren Durchlauferhitzer abgelassen wird, um interne Schäden am Wärmetauscher zu vermeiden. Außerdem müssen Sie die abgehende Wasserleitung aushängen, um sicherzustellen, dass das im Wärmetauscher befindliche Wasser abgelassen wird. Wenn Ihr tragbarer Durchlauferhitzer nicht ordnungsgemäß entleert wird, kann dies zu Wasserschäden führen, die möglicherweise repariert werden können.
Wenn Sie ein Problem haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
☎ Nummer: 1(844)334-4203
📧E-Mail: support@thermomate.com

Häufig gestellte Fragen zu Infrarot-Raumheizgeräten

Schaltet sich dieser HS1800NA HS3000NA automatisch ab, wenn er überhitzt?

Ja, es verfügt über einen Überhitzungsschutz. Sobald die Temperatur über 248 °F liegt, schaltet es sich automatisch ab und sorgt so für einen sicheren Winter.

Wenn wir es in einem Raum verwenden, in dem Menschen schlafen, hält es den Raum dann die ganze Nacht über (8 Stunden) warm?)

Natürlich hält Sie der Heizstrahler die ganze Nacht (8 Stunden) warm.
Außerdem stehen 4 Timer-Modelle zur Auswahl: 1 Stunde, 2 Stunden, 4 Stunden oder ohne Timer. Darüber hinaus verfügt es über einen Überhitzungsschutz. Sobald die Temperatur über 248 °F liegt, schaltet sich das Gerät automatisch ab und sorgt so für einen sicheren Winter.

Ferninfrarot-Heizpaneele von Thermoflow emittieren langwellige Infrarotstrahlen, besser bekannt als Ferninfrarot oder Strahlungswärme. Stellen Sie sicher, dass die Heizung auf die Person gerichtet ist, dann können Sie die Wärme direkt spüren.

Strahlungswärme ist eine völlig sichere, unsichtbare Energieform, die nur die Oberflächen fester Objekte wie Wände, Decken, Böden und sogar Menschen erwärmt. Dies wird durch einen Prozess namens Umwandlung erreicht und bedeutet, dass keine Energie durch die Erwärmung der Umgebungsluft verschwendet wird, wie dies bei herkömmlichen Heizkörpern, Speicherheizungen und Heizlüftern der Fall ist.

Sobald sich der feste Gegenstand erwärmt, beginnt er, Wärme an die Umgebungsluft abzustrahlen und verwandelt so Ihren gesamten Raum und alle darin befindlichen Gegenstände und Oberflächen in einen riesigen Heizkörper. Davon profitieren wir als Menschen in mehrfacher Hinsicht:

1. Wir spüren die Auswirkungen dieser Art von Hitze fast sofort – kein Warten mehr, bis sich die Räume aufheizen.

2. Da wir direkt geheizt werden, können wir die Temperatur im Raum um 2-3 Grad senken und trotzdem das gleiche angenehme Gefühl genießen, jetzt aber mit viel geringeren Kosten.

3. Herkömmliche Heizsysteme sind bekannt dafür, dass sie Staub, Pollen, Sporen und Bakterien in Umlauf bringen, die gesundheitsschädlich sein können. Mit Strahlungswärme bleibt die Luft ruhig, so dass sich Asthmatiker und Allergiker deutlich wohler fühlen.

Können HS1800NA, HS3000NA in einem 45°-Winkel nach unten an der Decke einer überdachten Terrasse montiert werden?

Ja, kann es. Es kann ein geschütztes Außengelände von 20 bis 30 Quadratfuß aufschütten.

Hält diese Heizung Regen stand?

Nein, diese elektrische Raumheizung kann Regen nicht standhalten.

Benötigt der 3000 Watt 240 V?

Ja, sowohl HS1800NA als auch HS3000NA benötigen 240 V, da sie sonst nicht genügend Strom liefern können.